Sie sind hier:  www.reiten.deTrennpfeilCommunityTrennpfeilNewsTrennpfeilKann man in einem Online-Casino pferdebezogene Spiele spielen?
Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Kann man in einem Online-Casino pferdebezogene Spiele spielen?

Der Pferdesport ist traditionell eng mit dem Glücksspiel verbunden. Schon im 4. Jahrhundert vor Christus wurden in China Pferderennen ausgetragen. Auch in Griechenland wurden schon 680 v.Chr. Pferdesportwettbewerbe abgehalten, bei den auch Wetten abgeschlossen wurden. Bis heute sind Pferdesportwetten sehr beliebt und sind auch ein wichtiger Bestandteil der Sportwetten.

Aus diesem Grund ist es auch natürlich, pferdebezogene Angebote in Online Casinos einmal näher unter der die Lupe zu nehmen. Es kann schon interessant sein, ob diese Angebote eine Alternative für Pferdesportfans sein können, um ein paar schöne Stunden im Internet zu verbringen.

Tier-Themen für Spielautomaten

Seit den Anfangszeiten der Spieleautomaten werden Tiere gerne als Glückssymbole benutzt. Nicht nur das rosarote Schweinchen ist sehr beliebt, mittlerweile gibt es ein großes Angebot an Tieren, die als Themen für Glücksspielautomaten verwendet werden. Pferde sind auch bei den Spielautomaten sehr beliebt, eine kleine Auswahl:

Lucky Home

Der Spielautomat wurde von den Entwicklern High 5 Games entworfen. Das Unternehmen ist in den USA ansässig und betreibt mehrere Niederlassungen, darunter auch in dem neuen World Trade Center in New York.

Der Automat besitzt 6 Walzen und das gesamte Thema wurde auf den Pferdesport angepasst. Ein Jockey, ein Pferd und eine Zuschauerin bieten als Glücksymbole 466 verschiedene Gewinnwege. Pro Gewinnlinie kann damit der 600.000-fache Gewinn des Einsatzes erzielt werden. Der Automat ist in den USA sehr beliebt. Der Lucky Home wurde erst dieses Jahr vorgestellt und wird in Europa noch in wenigen Online Casinos angeboten.


Bild: Online-Pferdespiele sind in!

Treasures Home

Der Spielautomat „Schatz Pferd“ wird von dem bekannten Softwareentwickler Pragmatic Play angeboten. Das Unternehmen hat den Spielautomaten „klassisch“ ausgelegt, mit 3 Walzen auf 3 Zeilen. Eine vierte Walze wird als Bonus Feature genutzt, auf dem sich verschiedene Multiplikatoren befinden. Mit ihnen kann der Rundengewinn multipliziert werden.

Dadurch entstehen 18 Gewinnmöglichkeiten, mit denen ein bis zu 500.000-facher Gewinn erzielt werden. Dies hat zur Folge, dass bei diesem Spielautomaten nicht so viele Gewinne erzielt werden, sie aber höher als bei anderen Spielautomaten ausfallen.

Fire Horse

Das „feurige Pferd“ ist ein Spielautomat von dem Softwarehaus IGT. Das Design des Automaten ist sehr gut gelungen, da die Walzen und die Zeilen kreisförmig angeordnet sind und dadurch ein einmaliges Spielerlebnis bieten.
Auch bei den Gewinnen ist das feurige Pferd einmalig. Glückliche können den millionfachen Einsatz gewinnen. Es stehen 720 Gewinnwege zur Verfügung. Dazu kommt noch ein Wild-Symbol, ein Scatterer und viele Freispielmöglichkeiten. Wie bei vielen anderen pferdebezogenen Spielen, nutzt der Fire Horse Spielautomat das Hufeisen als Glückssymbol.

Das Hufeisen als Glückssymbol in Spielautomaten

Viele Spielautomaten und Glücksspiele nutzen das Hufeisen als Glückssymbol und schaffen dadurch eine Verbindung zum Pferdesport. Das Hufeisen gilt in vielen Ländern als Glückssymbol, was natürlich auch von den Software-Entwicklern genutzt wird. Traditionell wird ein Hufeisen über den Hauseingang gehängt, um die Einwohner vor Krankheiten und bösen Geistern zu schützen. Ein wichtiger Aspekt des Aberglaubens besagt, dass das Hufeisen mit der offenen Seite nach oben aufgehängt werden muss und damit wie der Buchstabe U aussieht.

Rush Horses Go!

Dieses Casinospiel erinnert an ein tatsächliches Pferderennen. Die einzelnen Teilnehmer werden virtuell dargestellt und fast lebensecht animiert. Ein Kommentator gibt live seine Kommentare über die aktuellen Rennen ab. Die Spieler können auf die verschiedenen Jockeys und die dazugehörigen Pferde setzen. Es werden auch spezielle Wetten angeboten, zum Beispiel ob der Gewinner eine gerade oder ungerade Nummer trägt. Verschiedene Kombinationen sind in diesem Spiel möglich, zum Beispiel, ob die Summe der Nummern der ersten drei Gewinner größer oder kleiner als 21 ist.

Grand National Race of Champions Slot

Bei diesem Spiel handelt es sich wieder um einen traditionellen Spielautomaten. Er bietet den Pferdesportbegeisterten fünf Walzen an und 40 Linien. Sie zeigen verschiedene Jockeys mit ihren Pferden und werden mit Soundeffekten begleitet, die den Tiergeräuschen nachempfunden wurden. Mit den verschiedenen Hufeisen können bis zu 30 Freispiele gewonnen werden und Sie benötigen 3,4 oder fünf Symbole auf einer Linie, um bei diesem Spielautomaten gewinnen zu können. Außerdem bietet der Automat verschiedene Wild-Symbole an, die bei den verschiedenen Gewinnkombinationen eingesetzt werden können. Die Grafik des Spielautomaten ist sehr hochwertig und die vielen Extras bereiten Spielern besonders große Freude. Dieser Spielautomat kann eine kurzweilige Alternative sein, wenn auf der Rennbahn keine Wettbewerbe stattfinden

Scudamores Super Stakes

Ein weiterer Spielautomat, der sich sich an Pferderennen orientiert. Der Automat bietet den Spielern fünf Walzen an und es können verschiedene Funktionen genutzt werden. Es stehen bis zu 32 fixe Gewinnlinien bereit. Der Spielautomat bietet auch die Möglichkeit an Wetten abzuschließen, bei denen sich die Spieler Symbole aussuchen können und diese dann mindestens siebenmal in zehn Runden auftauchen müssen. Auch bei dieser Spielervariante können Gewinne mit den normalen Symbolen gewonnen werden. Dieser Spielautomat bietet außerdem einige Multiplikatoren an, mit denen die Gewinnmöglichkeiten multipliziert werden können. Dieser Spielautomat kann auf den ersten Blick etwas kompliziert wirken, so dass sich die Spieler erst mit den verschiedenen Gewinnmöglichkeiten auseinandersetzen sollten.

 

 

Achtung Hinweis!
Onlinecasinos sind erst für Spieler/Spielerinnen erlaubt, die mindestens 18 Jahre alt sind. Glücksspiel kann in Spielsucht enden. Weitere Infos und Hilfe finden Sie unter BZgA.

 

26.12.2021