Der Reitsport begeistert national und international. Dabei werden diejenigen, die mit Pferden arbeiten oder einfach ihre Zeit auf dem Rücken der imposanten Tiere verbringen, ebenfalls ihren Urlaub möglichst mit Pferden verbringen. In der Freizeit oder für alle, die zwar Pferde lieben, diese aber nicht reiten, braucht es folglich Alternativen. Videospiele sind zwar kein Ersatz für die echte Interaktion zwischen Mensch und Tier; dennoch liefern einige Titel ein ernsthaft beeindruckendes Reiterlebnis.
Mit dem Blick auf Videospiele gibt es zwei Dinge, die ein Game ausmachen, welches etwas auf sich hält. Zum einen müssen Fässer, Kisten und Truhen zerstörbar sein. Zum anderen müssen sie Spielern und Spielerinnen ein Reittier offerieren. In vielen Fällen ist das ein Pferd. Allerdings scheint nicht jeder Entwickler das auch so richtig gut hinzubekommen. Daher gibt es im Folgenden einen kurzen Einblick in Spiele, welchem dem Anspruch virtuell ausgedehnt reiten zu können, am nächsten kommt.
Bild: Reitsportspiele sind absolut in * unsplash Francisco Deane
Rockstar Games, die schon mit Grand Theft Auto die Messlatte für Videospiele sehr hochgelegt hatten, haben mit der RDR-Serie ein Wild-West-Epos geliefert, das Spieler und Spielerinnen in die Rolle von John Marston versetzt. Dieser Gunslinger hat eine ganze Welt zum Erkunden und tut dies meist auf dem Rücken eines Pferdes. Neben der extrem hohen Handlungsfreiheit im Spiel selbst rückt vor allem für Interessierte das Pferd in den Fokus. Selbstverständlich können diese regulär mit hart verdienten Dollar gekauft werden. Allerdings ist es ebenso möglich, sie im Spiel zu stehlen, Ganoven abzuknöpfen oder schlicht zu fangen. Im Fokus steht jedoch das realitätsnahe Verhalten der Tiere. Es macht einfach Spaß, durch die lebendige und weitläufige virtuelle Spielwelt von Red Dead Redemption 2 zu reiten, um Sonnenunter- und -aufgänge sowie Abenteuer zu erleben. Aber Achtung: Die Reittiere wachsen einem ziemlich schnell ans Herz. Ein Wiederbelebungstonikum sollte folglich immer dabei sein.
Typisch für Rockstar Games gibt es ebenso in RDR 2 Möglichkeiten, Fortuna herauszufordern, um Dollar zu verdienen, die wiederum eines der grandiosen Pferde für den Kauf ermöglichen. Sportwetten gibt es dabei allerdings nicht. Und obwohl sich der Titel an erwachsene Spieler und Spielerinnen richtet, fehlt folglich etwa die Option, auf Rennen zu wetten. In der Realität ist diese Art der Freizeitbeschäftigung immer beliebter. Vor allem bei Anbietern, welche einen Sportwetten Geburtstagsbonus bieten. So lassen sich Sport und Faszination für diverse Wettbewerbe bequem unter einen Hut bringen. Ein Feature, das sicher auch in dem einen oder anderen Videospiel für mehr Immersion sorgen könnte.
Hierbei handelt es sich um ein klassisches Pferdespiel. Es zeigt die Verbindung zwischen Mensch und Tier und stellt das gemeinsame Erleben in den Mittelpunkt. Folglich können Pferde gekauft, trainiert und auch gepflegt werden. Die Spielwelt ist zwar nicht vergleichbar mit der eines Red Dead Redemption 2; dennoch ist sie schön gestaltet und bietet viel Abwechslung. In ihr gilt es als Protagonist allerlei Quests zu erfüllen. Doch ebenso der Reitsport kommt nicht zu kurz. Trainingsbereiche helfen, die Fähigkeiten zu verbessern und sich mit anderen zu messen. Da Pferde nicht nur gekauft, sondern ebenfalls gezähmt werden können, bietet sich von festen Verkaufspferden bis hin zu Wildpferden ein breites Spektrum. Insbesondere für Kinder ist dieses farbenfrohe Spiel zu empfehlen. Denn ein wesentlicher Bestandteil ist die Pflege von Pferden.
Wird das Tier richtig gepflegt und bekommt es Aufmerksamkeit, hat das eine gute Gesundheit zur Folge. Fällt die Pflege allerdings mangelhaft aus, resultieren daraus entsprechende Nachteile. Entsprechend realistisch ist dieser Aspekt und verlangt zeitgleich Verantwortung von Spielern und Spielerinnen. Werden die Pferde krank, ist das also meist selbst verschuldet. Folglich ist es an den Protagonisten, sie zu pflegen, zu füttern und dafür zu sorgen, dass sie wieder gesund werden.
Abseits der beiden Genannten gibt es noch eine große Anzahl an anderen Videospielen, die Pferde als Reittiere bieten oder sie als Transportmittel zur Verfügung stellen. Allerdings offerieren sie diese Inhalte viel mehr als Zusatz als ein zentrales Spielmittel.
Zugegeben, das epische Rollenspiel von Bethesda ist schon etwas in die Jahre gekommen. Dank immer neuer Versionen und vor allem einer lebhaften Modding-Community gibt es jedoch stetig neue Inhalte. Doch schon das Hauptspiel lässt das männliche oder weibliche "Drachenblut" auf dem Pferderücken durch Himmelsrand reiten. Vor allem "Schattenmähre" hat es als dämonischer Klepper vielen Spielern angetan. Wer Lust verspürt, mit einem Pferd in den Kampf gegen einen Drachen zu reiten, darf sich in TES5:Skyrim gerne daran versuchen.
Auch EA hat gemerkt, wie gerne Pferde Teil der Spielerfahrung sind. Folglich dürfen Spieler und Spielerinnen mit der Erweiterung "Sims 3 – Einfach Tierisch" auch auf ihren Pferden durch die Spielwelt reiten. Vor allem der Simulationsaspekt steht im Fokus. Entsprechend individualisiert werden kann das Tier. Auch Tierpflege und dessen Unterbringen wollen perfektioniert werden. Des Weiteren liefert die Erweiterung noch eine Vielzahl von anderen Tieren.
Etwas spektakulärer als in Sims 3 geht es in The Legend of Zelda von Nintendo zu. Bereits in "The Legend of Zeld: Ocarina of Time" erhielt der Held Link mit Epona einen tierischen Begleiter. Auf dessen Rücken zieht er seither auf seinen Abenteuern durch Hyrule. Im Titel "Breath oft he Wild" hat sich das Entwicklerteam ganz besonders viel Mühe mit den Tieren gemacht. Denn in den Wildpferden, die einem auf der Reise begegnen, finden sich willige Reittiere. Vorausgesetzt, diese werden mit viel Gefühl und Streicheleinheiten dazu "überredet".
Achtung Hinweis!
Onlinecasinos sind erst für Spieler/Spielerinnen erlaubt, die mindestens 18 Jahre alt sind. Glücksspiel kann in Spielsucht enden. Weitere Infos und Hilfe finden Sie unter BZgA.