Sobald Sie 10 Fragen richtig beantwortet haben können Sie sich in unsere Bestenliste eintragen. Haben Sie Zweifel oder kennen Sie die Antwort nicht, klicken Sie auf einen der 3 Joker und Sie erhalten eine andere Frage.
    Viel Spaß wünscht Ihnen reiten.de.
    
        Frage 1    
    
        Frage 2    
    
        Frage 3    
    
        Frage 4    
    
        Frage 5    
    
        Frage 6    
    
        Frage 7    
    
        Frage 8    
    
        Frage 9    
    
        Frage 10    
Mit der Anpassung der APO zum 01.01.2014 gibt es keine sogenannten 
"Motivationsabzeichen" wie z.B. 
die Reiternadel, das Kleine Hufeisen, das Große Hufeisen und das Kombinierte Hufeisen mehr. Sie wurden ersetzt durch die neuen Reitabzeichen 
RA 10 (früher 
Steckenpferd), 
RA 9 (früher 
Kleines Hufeisen), 
RA 8, 
RA 7 (früher 
Großes Hufeisen) und 
RA 6. Der 
Basispass bleibt erhalten. Dazugekommen ist das
 neue Reitabzeichen Bodenarbeit, bei dem es im Schwerpunkt um das Pferd geht, Pflege, Umgang, Sprache des Pferdes etc.. Die Reitabzeiche RA 10 - RA 6 stehen ALLEN Reiterinnen und Reiter offen, unabhängig vom Alter und Geschlecht.
 Unsere Prüfungsfragen machen Sie Fit für die theoretischen Fragen zu den folgenden Themengebieten: Bezeichnung der wichtigsten Putz- und Ausrüstungsgegenstände, Lederpflege, Grundbedürfnisse des Pferdes kennen, Grundlegendes Wissen auf dem Gebiet des Pferdeverhaltens, des Umganges mit dem Pferd, Grundkenntnisse über Pferdehaltung und Fütterung; Tierschutz, Unfallverhütung und für die Reitlehre: Grundkenntnisse über Sitz und Hilfen, Hufschlagfiguren, Bahnordnung, Anlegen und Anpassen von Sattel und Trense, Verschnallen der Bügel. Mit dem Üben unserer Fragen werden Sie die theoretischen Prüfungsfragenbei den jeweiligen Stationsprüfungen im Handumdrehen meistern.
 
    
        
        
Bernshausen 9
DE-36466 Dermbach OT Bernshausen
                Ansprechperson: Herr Lutz Heidinger
Tel: 036964 / 82 345
Fax: 036964 / 8 23 00
            Unsere Ranch liegt inmitten wildromantischer, unberührter Natur der sanften Hügellandschaft der thüringischen Rhön. Das Biosphärenreservat bietet mit seinen endlosen Weiten und herrlichen Aussichten einzigartige Bedingungen für traumhafte Ausritte auf gut ausgebildeten, ausgeglichenen Western- und Freizeitpferden. 
Zum Angebot
Fronthof
DE-54427 Kell am See
                Ansprechperson: Familie Marx
Tel: 06589 / 12 77
Fax: 06589 / 13 15
            Herzlich Willkommen auf unserem Gestüt Fronhof in Rheinland-Pfalz. In herrlicher Lage, direkt am Stausee in Kell, liegt die familiär geführte Pension Fronhof, der Garant für einen erlebnisreichen Reiterurlaub mit/ohne Pferd. Das Haus verfügt über 34 Betten, Tagesraum, Kochzeile, Fernseher, Gesellschaftsspiele, Spielplatz, Parkanlage, Pferde, Ponies, eigene Reitanlage/Reitschule, Pensionspferde, Zucht/Aufzucht/Ausbildung u. Verkauf v. Pferden.
Zum Angebot
Dorfplatz 2
DE-29575 Aljarn
                Ansprechperson: Frau Tina Schöning
Tel: 05807 / 402
Fax: 05807 / 979362
            Herzlich willkommen auf dem Witthof, Ihren Reiterferien in Niedersachsen! Der Witthof ist das Paradies für große und kleine Reiter für gelungene Reiterferien in der Lüneburger Heide. Der Schwerpunkt unseres Reiterhofes liegt in den Reiterferien für Kids. Aber auch erwachsene Gäste sind uns herzlich willkommen. Der Hof ist Mittelpunkt des Dörfchens Aljarn (99 Einwohner) und liegt umgeben von herrlichen und einsamen Wäldern, in denen man Rehe, Hasen und Wildschweine beobachten kann. Aljarn liegt 18 km südlich von Lüneburg.
 
Zum Angebot