Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Prüfungsfragen Reitabzeichen: Reiterpass

Sobald Sie 10 Fragen richtig beantwortet haben können Sie sich in unsere Bestenliste eintragen. Haben Sie Zweifel oder kennen Sie die Antwort nicht, klicken Sie auf einen der 3 Joker und Sie erhalten eine andere Frage. Viel Spaß wünscht Ihnen reiten.de.


Frage 1
Frage 2
Frage 3
Frage 4
Frage 5
Frage 6
Frage 7
Frage 8
Frage 9
Frage 10


Wozu dienen Hufeisen?


Wozu dienen Hufeisen?


Joker einsetzen:


 





Diese Fragen werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt.
Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit der Fragen und Antworten.
Der deutsche Reiterpass gilt als unverzichtbarer "Führerschein", als "Reiterpass" für das Ausreiten mit dem Pferd im Gelände. Aufgabe des Deutschen Reitpasses ist es, das reiterliche Können zu heben, den bewussten und schonenden Umgang mit Natur und Umwelt zu fördern, das Verständnis für die Belange anderer Erholungssuchender sowie der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und des Jagdwesens zu vertiefen, sowie für Sicherheit und Ordnung beim Ausreiten zu sorgen.
Mit dem üben unserer Prüfungsfragen werden Sie Fit bei Fragen zu den Grundkenntnissen der Reitlehre (Sitz, Hilfen, Gangarten), Grundkenntnisse der Pferdehaltung (Pflege, Fütterung, Tränken, Anzeichen von Krankheiten, Giftpflanzen), Reiterliches Verhalten und Umweltschutz (Begegnung mit Fußgängern, Rücksicht auf Jagd, Land- und Forstwirtschaft), Reiten im Straßenverkehr (Reiten im Verband, Verkehrsregeln), Unfallverhütung (z.B. Ausrüstung von Reiter und Pferd, Verladen, Anbinden), Erste Hilfe für Reiter und Pferd (Verhalten bei Unfällen und akuten Krankheiten des Pferdes), Rechtsvorschriften (Tierschutzgesetz, Straßenverkehrsrecht, Reiten in Feld und Wald, Tierhalterhaftung und Tierhalterversicherung)
Mit dem Üben unserer Fragen zum Deutschen Reiterpass  werden Sie die theoretischen Prüfungsfragen "Deutscher Reiterpass" im Handumdrehen meistern.


Ausgewählte Angebote für Sie


Basiseintrag bei reiten.de
Landhotel Strasserwirt****

Landhotel Strasserwirt****

Strass 85
AT-6393 St. Ulrich am Pillersee, Pillerseetal / Tirol
Ansprechperson: Herr Josef Nothegger
Tel: 0043 (0)5354 / 88 102
Fax: 0043 (0)5354 / 88 675


Sind Sie auf der Suche nach qualifiziertem Reitunterricht für Ihre Reiterferien in Österreich – so sind Sie im Landhotel Strasserwirt in Tirol goldrichtig. Beim Landhotel Strasserwirt in den Kitzbüheler Alpen befindet sich eine der schönsten Reitanlagen Österreichs. Verbinden Sie Ihre Urlaubstage mit herrlichen Reitausflügen oder erlernen Sie das Reiten auf bestens ausgebildeten Warmblut- und Araberpferden.

Zum Angebot
Basiseintrag bei reiten.de
Stockborn Ranch - Westernranch

Stockborn Ranch - Westernranch

Bernshausen 9
DE-36466 Dermbach OT Bernshausen
Ansprechperson: Herr Lutz Heidinger
Tel: 036964 / 82 345
Fax: 036964 / 8 23 00


Unsere Ranch liegt inmitten wildromantischer, unberührter Natur der sanften Hügellandschaft der thüringischen Rhön. Das Biosphärenreservat bietet mit seinen endlosen Weiten und herrlichen Aussichten einzigartige Bedingungen für traumhafte Ausritte auf gut ausgebildeten, ausgeglichenen Western- und Freizeitpferden.

Zum Angebot
Premiumeintrag bei reiten.de
Landhotel Tharerwirt*** Superior

Landhotel Tharerwirt*** Superior

Florianiplatz 2
IT-39030 Olang-Valdaora
Ansprechperson: Klaudia u. Georg Steurer
Tel: 0039 0474 / 49 61 50
Fax: 0039 0474 / 49 82 98


Reiturlaub in Südtirol - Hallo liebe Pferdefreunde, liebe Familien! Urlaub einmal anders: traditionell - natürlich - frei sein. Sich wohlzufühlen, der Natur nahe zu sein - einfach frei sein - wie schön kann das sein. Geben Sie Ihrem Körper und Geist die Möglichkeit abzuschalten. Entdecken Sie zusammen mit uns und Ihren Kindern die herrliche Umgebung der Südtiroler Berge, zu Fuß oder auf dem Rücken der Pferde. Wollen Sie einmal ausspannen, so gehen wir gerne mit Ihren Kindern auf den Reiterhof und besichtigen den Streichelzoo. Viele liebe Kleintiere warten auf die Streicheleinheiten Ihrer Kinder.

Zum Angebot