Sie sind hier:  www.reiten.deTrennpfeilCommunityTrennpfeilQuizTrennpfeilQuiz für PferdefreundeTrennpfeilAusbildung Pferd & Reiter
Melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Quiz für Pferdefreunde: Ausbildung Pferd & Reiter

Sobald Sie 10 Fragen richtig beantwortet haben können Sie sich in unsere Bestenliste eintragen. Haben Sie Zweifel oder kennen Sie die Antwort nicht, klicken Sie auf einen der 3 Joker und Sie erhalten eine andere Frage. Viel Spaß wünscht Ihnen reiten.de.

Reitausbildung für Pferd und Reiter zum Reiten


Frage 1
Frage 2
Frage 3
Frage 4
Frage 5
Frage 6
Frage 7
Frage 8
Frage 9
Frage 10


Wann ist ein Vorgurt zweckmäßig?


Wann ist ein Vorgurt zweckmäßig?


Joker einsetzen:


 





Diese Fragen werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt.
Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit der Fragen und Antworten.

Ausbilder werden von Pferd und Reiter im Pferdesport - Trainerschein "A" bis "C"

Im Pferdesport wird laut FN  bei der Ausbildung zum lizensierten Amateur-Ausbilder oder Profi-Ausbilder unterschieden. Selbst der Einstieg als Ausbilder für Pferd und Reiter im Amateurbereich setzt einen hohen Maßstabe, z.B. gute reiterliche Fähigkeiten (mindestens Basispass), Mitglied in einem FN-Pferdesportverein, Volljährigkeit und Vorlage eine guten polizeilichen Führungszeugnisses.
In der Prüfung zum Ausbilder wird großen Wert auf den Einsatz und Durchführung einer Reitstunde in der Reithalle Wert gelegt. Natürlich gehören auch Grundlagenkenntnisse in der Reitlehre, der Sportpädagogik, Pferdehaltung und Veterinärkunde dazu.
Dieser so erworbene "Trainerschein"  kann je nach persönlicher Neigung und Fähigkeit in den Bereichen (klassische Reitweise) Reiten (klassische Reitweise), Distanzreiten, Westernreiten, Fahren, Voltigieren oder Schulsport absolviert werden.
Es besteht die Möglichkeit, diesen "Trainerschein A" zu einem späteren Zeitpunkt in den "Trainerschein B" zu erweitern. Der Trainerschein B stellt praktisch eine Vertiefung der Grundlagen dar. Weiter Infos und auch Details darüber wie man als Amateur den "Trainerschein C" machen kann finden Sie in der sogenannten "Ausbildungs-Prüfungs-Ordnung 2014 (APO) der FN.
Der frühere Pferdepfleger wird heute als "Pferdewirt" bezeichnet. Die Inhalte der Ausbildung sind die Pferdezucht, Pferdehaltung, Pferdefütterung, Veterinärkunde, Weidemanagement, Grünlandbewirtschaftung, landwirtschaftliche Praxis und vor allem die Bewegung und das Arbeiten mit dem Pferd. Der Beruf des Pferdewirtes umfasst die Themengebiete Pferdehaltung, Pferdezucht, klassische Reitausbildung, Pferderennen und Spezialreitweisen (z.B. Wanderreiten, Westernreiten, Gangpferdereiten). Entsprechend findet die Ausbildung eines Pferdes in diesen Spezialreitweisen statt.  Der Pferdewirt kann sich zum "Pferdewirtschaftsmeister" fortbilden. Mit dieser Fortbildung kann er neue Pferdewirte ausbilden. Voraussetzung dafür ist eine entsprechende Anerkennung der dafür zuständigen Behörde.




Ausgewählte Angebote für Sie


Basiseintrag bei reiten.de
Panorama - Trails

Panorama - Trails

Casa Rectoral 5
ES-17468 Terradelles (Girona)
Ansprechperson: Herr Rudi Stolz
Tel: 0034 - 689 - 303 092


Andalusier, Sonne, Meer und Berge - Ihr Reiturlaub in Spanien! Herzlich willkommen beim Wanderreiten in Spanien. Panorama-Trails organisiert einwöchige Trails für ein unvergessliches Erlebnis - Sie reiten durch Katalonien, einer der schönsten Teile Spaniens. Ihre Reiterferien in Katalonien werden Sie garantiert noch sehr lange in bester Erinnerung behalten.

Zum Angebot
Premiumeintrag bei reiten.de
Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter

Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter

Neuklockenhäger Weg 1a
DE-18311 Ribnitz-Damgarten OT Hirschburg
Ansprechperson: Frau Kerstin Evert
Tel: 03821 / 889 11 10


Erleben Sie einen Familienurlaub und Reiturlaub an der Ostsee mit über 80 Pferde und Ponys, einzigartige Natur und super Service. Kinderreiterferien, Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Ponyreiten, Kutschfahrten, Reitlehrgänge, Reitseminare, Ausritte durch die Ostseelandschaft, Entlang dem Ostseestrand & Urlaub mit dem eigenen Pferd

Zum Angebot
Basiseintrag bei reiten.de
Reitanlage - Ferienpension Mühlberghof

Reitanlage - Ferienpension Mühlberghof

Söterner Straße
DE-66625 Nohfelden - Gonnesweiler am Bostalsee
Ansprechperson: Herr Bertram Weiland
Tel: 06852 / 82 628
Fax: 06852 / 80 94 10


Herzlich Willkommen auf dem Reiterhof Mühlberghof in Saarland! Reiturlaub, Reiterferien, Reitausbildung, Kinderferien und Ponyurlaub und Wanderreiten. Willkommen auf der wunderschönen Reit- und Ferienanlage im herrlich gelegenen Naturpark Saar-Hunsrück im nördlichen Saarland am Bostalsee, der mit seiner sehr guten Wasserqualität zum Surfen, Segeln und Schwimmen einlädt.

Zum Angebot