Lexikon für Pferdewissen & Reiterwissen - Buchstabe 'F'
    
    Fahrwart
Vorstufe zum Fahrlehrer. Wer Fahrwart werden möchte muß das Deutsche Fahrerabzeichen der Klasse III besitzen und an einem Vorbereitungslehrgang im Gespannfahren teilnehmen.
    
    Faßbeinig
O-Bein Stellung des Pferdes.
    Fessel
Teil des Pferdebeines oberhalb von Huf und Krongelenk.  
 Wissenswertes
 Wissenswertes  
 Körperbau
Flanken
(Leisten) so wird der Bereich unterhalb der Hüfte bis zum Bauchansatz genannt.  
 Wissenswertes
 Wissenswertes  
 Körperbau
Flehmen
Das Pferd wölbt die Oberlippe und die Nüstern sind fast geschlossen. So nimmt das Pferd interessante Düfte auf.
    Fliegender Wechsel
Aus dem 
Galopp der einen Hand in den Galopp der anderen Hand umspringen.
Freispringen
Dient der Gymnastizierung, hilft dem Pferd das 
Taxieren zu erlernen und Vertauen in seine Sprungkraft zu bekommen. Beim Freispingen trägt das Pferd weder Sattel noch Reiter.
Führstrick
Wird in Verbindung mit dem Stallhalfter benutzt und dient lediglich dem Führen des Pferdes zu einem anderen Ort. Ein Führstrick sollte mit einem 
Panickhaken versehen sein.
Fundament
Ausdruck für die Stärke des Knochenbaus (gelegentlich auch der Muskeln) eines Pferdes.  
 Wissenswertes
 Wissenswertes  
 Skelett
Fußfolge
Reihenfolge in der das Pferd die Beine benutzt.
        
    
    Pferdelexikon und Reiterlexikon von reiten.de
    Dieses Pferdelexikon und Reiterlexikon von reiten.de ist für alle Pferdefreunde und soll Ihnen die einzelnen Fachbegriffe in einfachen Worten erläutern.
      Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Informationen zu Pferderassen findest Du in unserer Rassenübersicht.
      Medizinische Fachbegriffe und Pferdekrankheiten hält unsere Rubrik Pferdekrankheiten für Dich bereit.
      
Weitere Begriffe, die hier nicht aufgeführt sind, werden gerne eingetragen, sofern die uns übersandten Informationen ausreichend, nachprüfbar und frei von evtl. Copyrightproblemen sind.
    Bitte habt Verständnis dafür, das wir alle Beiträge vor der  Veröffentlichung in unserem Lexikon für Pferdefreunde ggf. redaktionell überarbeiten  müssen. 
      Eine Veröffentlichung von Beiträge Dritten im Online-Lexikon  behalten wir uns stets vor. Es besteht kein Recht auf eine Veröffentlichung in  diesem Pferdelexikon / Reiterlexikon für Pferde, Ponys, Rassen etc. Vielen  Dank.